Veridaton Arc Logo

Aventure Capital

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Aventure Capital

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Aventure Capital. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Aventure Capital
Amtmannsweg 1
97922 Lauda-Königshofen, Deutschland
Telefon: +498008800003
E-Mail: info@veridatonarc.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese Datenerhebung erfolgt, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Emotionsmanagement beim Trading anzubieten und die Funktionalität unserer Website sicherzustellen.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Angaben bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzpsychologie und Trading-Emotionsmanagement, Beantwortung von Anfragen, technische Administration der Website sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung übertragen.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anfragen über unser Kontaktformular löschen wir nach vollständiger Bearbeitung, spätestens jedoch nach zwei Jahren.

Log-Dateien werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Rechtsverstößen benötigt.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir setzen sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies ein. Session-Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ganz deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt sein kann.

7. Widerrufs- und Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland unseres Firmensitzes.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Stand: Januar 2025