Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zusätzlich verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web Beacons und lokale Speicher.
Bei Aventure Capital verstehen wir, dass Transparenz über die Datenverwendung entscheidend für das Vertrauen unserer Nutzer ist. Deshalb erklären wir Ihnen hier genau, welche Technologien wir einsetzen und warum.
Arten von Cookies auf aventurepapitaldatabase.com
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und die Nutzung wesentlicher Features wie sichere Bereiche und Zahlungsfunktionen.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen und individuelle Dashboard-Konfigurationen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen verwenden wir zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Trading-Bildungsinhalte und Benutzerführung.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über Emotionsmanagement beim Trading zu zeigen und die Effektivität unserer Bildungskampagnen zu messen.
Essentielle Cookies - Immer aktiv
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website unerlässlich sind:
- Session-Cookies: Verwalten Ihre aktuelle Browsersitzung und Anmeldedaten
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und CSRF-Angriffen
- Load-Balancing: Gewährleistet optimale Server-Performance für alle Nutzer
- Cookie-Einstellungen: Speichert Ihre Präferenzen bezüglich Cookie-Verwendung
Wie Cookies Ihr Trading-Lernerlebnis verbessern
Unsere spezielle Ausrichtung auf Emotionsmanagement beim Trading erfordert personalisierte Ansätze. Cookies helfen uns dabei:
- Ihren Lernfortschritt in verschiedenen Emotionsmanagement-Modulen zu speichern
- Individuelle Trading-Psychologie-Assessments und deren Ergebnisse zu verwalten
- Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren emotionalen Trading-Herausforderungen zu geben
- Die Benutzeroberfläche an Ihre bevorzugten Lernmethoden anzupassen
Speicherdauer und Datenkontrolle
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherzeiten auf Ihrem Gerät:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert oder bis Sie sie löschen
- Analytische Cookies: Speicherdauer von maximal 26 Monaten
- Marketing-Cookies: Werden nach 13 Monaten automatisch entfernt
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu verwalten oder zu löschen. Beachten Sie, dass das Löschen bestimmter Cookies Ihre Nutzererfahrung beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen umfangreiche Kontrolle über Cookie-Einstellungen:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder zulassen.
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Datenschutzstufen.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz. Aktivieren Sie "Website-übergreifendes Tracking verhindern" für erweiterten Schutz.
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen.
Drittanbieter-Tracking und Partnerdienste
Zur Bereitstellung umfassender Trading-Bildungsinhalte arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die möglicherweise eigene Tracking-Technologien verwenden:
- Google Analytics für Webseitenanalyse und Nutzerverhalten (kann abgelehnt werden)
- YouTube für eingebettete Lehrvideos zum Emotionsmanagement
- Trading-Simulation-Partner für praktische Übungsumgebungen
- Customer-Support-Tools für verbesserte Kommunikation
Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, auch diese zu überprüfen, um vollständig informiert zu sein.