Veridaton Arc Logo

Aventure Capital

Über Aventure Capital

Seit 2019 entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Methoden für emotionale Stabilität im Finanzbereich und helfen Menschen dabei, ihre Trading-Psychologie zu verstehen und zu verbessern.

Die Entstehungsgeschichte

Alles begann 2019 in einem kleinen Büro in Baden-Württemberg. Ich war damals selbst aktive Traderin und bemerkte, wie sehr meine Emotionen meine Handelsentscheidungen beeinflussten. Verluste führten zu impulsiven Käufen, Gewinne zu übermutigem Risiko – ein Teufelskreis, den ich bei vielen anderen Tradern beobachtete.

Die Idee für Aventure Capital entstand aus dieser persönlichen Erfahrung heraus. Es gab zwar technische Analysetools im Überfluss, aber kaum jemand beschäftigte sich systematisch mit der psychologischen Seite des Tradings. Zusammen mit meinem Kollegen Benedikt entwickelten wir erste Ansätze zur Emotionserkennung und -regulierung.

Was als kleines Experiment begann, wurde schnell zu unserer Leidenschaft. Heute arbeiten wir mit einem Team von Psychologen und Finanzexperten daran, das Bewusstsein für Emotionsmanagement im Trading zu schärfen.

Arbeitsplatz mit Trading-Monitoren und Notizen zur Emotionsanalyse

Unsere Expertise im Detail

Über sechs Jahre Forschung und praktische Arbeit haben uns zu Spezialisten für Trading-Psychologie gemacht. Unsere Methoden basieren auf bewährten psychologischen Prinzipien.

Psychologische Analysetools und Emotionsmapping für Trader

Emotionsmuster-Analyse

Wir haben über 2.000 Trading-Sessions analysiert und können typische emotionale Fallen identifizieren. Angst, Gier und Hoffnung – diese drei Emotionen dominieren etwa 80% aller suboptimalen Handelsentscheidungen.

Praktische Regulierungstechniken

Unsere Techniken sind alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert. Atemübungen vor wichtigen Trades, Pausenregeln bei Verlusten und strukturierte Reflexionsprozesse – einfach, aber wirkungsvoll.

Langfristige Verhaltensänderung

Echte Veränderung braucht Zeit. Wir begleiten unsere Klienten über Monate hinweg und passen unsere Ansätze individuell an. Jeder Trader hat andere emotionale Trigger – das berücksichtigen wir in unserer Arbeit.

Das Team hinter Aventure Capital

Marlena Kettner, Gründerin und Finanzpsychologin bei Veridaton Arc

Marlena Kettner

Gründerin & Finanzpsychologin

Marlena bringt sowohl praktische Trading-Erfahrung als auch psychologische Expertise mit. Nach ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie in München arbeitete sie zunächst als selbstständige Traderin, bevor sie 2019 Aventure Capital gründete. Ihre Kombination aus persönlicher Erfahrung und wissenschaftlichem Hintergrund macht sie zu einer gefragten Expertin für Trading-Psychologie.

Benedikt Rausch, Leiter Forschung und Entwicklung bei Veridaton Arc

Benedikt Rausch

Leiter Forschung & Entwicklung

Benedikt ist unser Methodenspezialist und entwickelt kontinuierlich neue Ansätze zur Emotionsregulierung. Mit seinem Hintergrund in Verhaltensökonomie und jahrelanger Erfahrung in der Finanzbranche bringt er das nötige analytische Denken mit, um komplexe psychologische Zusammenhänge zu verstehen und in praktische Lösungen zu übersetzen.

Unsere Vision für die Zukunft

Wir möchten das Bewusstsein für Emotionsmanagement im Trading nachhaltig stärken. Bis 2026 planen wir die Eröffnung eines Forschungszentrums in Stuttgart, wo wir noch intensiver an der Entwicklung neuer Methoden arbeiten können. Unser Ziel ist es, Trading-Psychologie als eigenständige Disziplin zu etablieren und mehr Menschen dabei zu unterstützen, emotional ausgewogenere Finanzentscheidungen zu treffen.

Unsere Arbeitsweise und Methodik

Bewährte Methoden

Emotionstagebuch

Systematische Dokumentation von Gefühlen vor, während und nach Trading-Entscheidungen. Diese Selbstreflexion hilft dabei, persönliche Muster zu erkennen.

Trigger-Mapping

Wir identifizieren gemeinsam die spezifischen Situationen, die zu emotionalen Reaktionen führen. Marktvolatilität, Nachrichten oder persönliche Umstände – jeder hat andere Auslöser.

Achtsamkeitstraining

Praktische Übungen zur Stärkung der emotionalen Selbstwahrnehmung. Schon wenige Minuten täglich können die Reaktionsfähigkeit in stressigen Situationen verbessern.

Unsere Grundsätze

  • Ehrlichkeit über Grenzen – wir versprechen keine Wunderlösungen, sondern nachhaltige Veränderung durch kontinuierliche Arbeit.
  • Individuelle Anpassung – jeder Mensch bringt andere Voraussetzungen mit, daher gibt es bei uns keine Standardlösungen.
  • Wissenschaftliche Fundierung – alle unsere Methoden basieren auf etablierten psychologischen Erkenntnissen.
  • Praktische Umsetzbarkeit – Theorie ist wichtig, aber nur wenn sie sich im Trading-Alltag bewährt.
  • Langfristige Begleitung – echte Verhaltensänderung braucht Zeit und kontinuierliche Unterstützung.